Bodenbeläge in kleinen Räumen – Tipps zur optischen Vergrößerung
In der heutigen Zeit von hohen Wohnungspreisen und wenig freien Wohnungen werden viele von uns mit begrenztem Wohnraum konfrontiert. Dabei ist es wichtig, das Meiste aus den kleinen Räumen und begrenzten Möglichkeiten zu holen. Schaffen Sie sich einen gemütlichen Ort zum Wohnen, ohne von Enge und Begrenztheit eingenommen zu werden. Mit kluger Gestaltung, Kreativität und vor allem mit der richtigen Auswahl an Bodenbelägen geht das ohne Probleme. Der passende Boden kann optisch sogar mehr Platz schaffen und Ihr Zuhause größer und einladender wirken lassen. In diesem Beitrag erklären wir, worauf Sie bei der Wahl des Fußbodens achten sollten und geben Ihnen praktische Tipps zur optischen Raumvergrößerung an die Hand.
Bodenbelag in kleinen Räumen: Die Macht des richtigen Bodens
Zur Gestaltung und Einrichtung von kleinen Räumen ist Fingerspitzengefühl gefragt, denn diese können schnell enger wirken, als sie sind. Jedoch ist mit kleinen Tricks und etwas Achtsamkeit bei der Wahl des richtigen Fußbodens auch genau das Gegenteil möglich. Auch kleine Zimmer können größer wirken, als sie sind. Dabei spielen insbesondere Muster und die Wahl der passenden Farben eine tragende Rolle.
Bodenfarbe: Hell oder Dunkel?
Ganz gleich, ob in einem großen Apartment oder in einer 20-Quadratmeter-Wohnung: Die erste Gestaltungsüberlegung betrifft immer die Farbe. Als allgemeine Regel lässt sich sagen, dass helle Farben für mehr Geräumigkeit sorgen, wohingegen dunkle Farben die optische Größe eines Zimmers einschränken können. Helle Farben reflektieren das Licht und lassen einen Raum offener und geräumiger wirken. Entscheiden Sie sich daher für Bodenbeläge in Farbtönen wie Weiß, Beige oder Hellgrau. Diese Farben sorgen für eine luftige Atmosphäre und lassen den Raum größer erscheinen, als er tatsächlich ist. Mit dem richtigen Spiel von Farben lassen sich jedoch auch dunkle Fußböden hervorragend mit hellen Möbeln kombinieren, um Tiefe zu schaffen.
Die richtige Ausrichtung des Fußbodens für optische Tricks
Bereits mit der Ausrichtung des Bodenbelages lassen sich große Unterschiede bewirken. Nutzen Sie den Vorteil des Gegensatzes: Verlegen Sie in schmalen und länglichen Räumen Ihren Fußboden quer. Eine quere Verlegung verbreitert den Raum optisch. Bei breiten, aber gestauchten Räumen sollten Sie stattdessen auf eine Längsverlegung des Bodens achten, um diesen zu strecken. Für beide Optionen lassen sich in der Regel Parkettböden, Fliesen oder Teppichböden vorteilhaft verwenden.
Bodenbelag mit Muster: Kleines Muster, große Wirkung
Gerade in der Mode sind Muster wieder im Kommen. Bei der optischen Gestaltung Ihrer Wohnung können Sie diese ebenfalls für Ihren Vorteil nutzen. Greifen Sie in kleinen Räumen zu einem Boden mit kleinem Muster. Dieses kann wie ein Mosaik wirken und die Fläche des Raumes größer erscheinen lassen. Hierfür eignet sich die Verlegung von Vinylböden oder gemustertem PVC-Belag. Bei Parkettböden mit Dielenoptik gilt das gleiche Prinzip.
Räume vergrößern mit glänzenden Oberflächen und Licht
Fußböden mit glänzenden Oberflächen wie Fliesen können kleine Räume größer zaubern. Das Licht wird von den glatten und glänzenden Oberflächen der Böden reflektiert und weiter gestrahlt. Dieser Effekt kann dazu beitragen, dass der Raum optisch größer wirkt. Achten Sie jedoch auch auf Ihre eigene Sicherheit: Der Bodenbelag sollte trotz glänzender Oberfläche nicht zu rutschig sein, insbesondere in Bereichen wie der Küche und dem Bad.
Leuchten Sie Ihre Räume außerdem richtig aus. Sowohl das helle Tageslicht als auch warmes künstliches Licht sind Gold wert. Nutzen Sie, wenn möglich, große Fenster oder mehrere Lichtquellen im Raum, statt nur einer Deckenlampe. Diese erzeugen viele Lichtquellen und geben dem Raum somit mehr Tiefe und Dimension.
Weitere Tipps für die allgemeine Raumgestaltung
Neben der Wahl des richtigen Bodens können Sie auch andere Faktoren nutzen, um Ihre Wohnung optisch größer wirken zu lassen. Setzen Sie neben ausreichend Licht und Beleuchtung auf Farbakzente in Ihren Räumen. Statt einer kompletten Gestaltung in hellen Farben lassen auch einzelne farbige Wände als Akzent den Raum spannender wirken. Achten Sie dabei jedoch darauf, die Fußleisten in der gleichen Farbe wie die Wand zu streichen, um harte Übergänge zu vermeiden. Setzten Sie ebenfalls auf Minimalismus. Durch die bereits geringen Platzoptionen in den Räumen können zu viele Möbel und Dekorationen diese schnell überfüllt und eng wirken lassen. Reduzieren Sie stattdessen die Anzahl an Gegenständen und setzen Sie auf gezielte Akzentuierung. Zu guter Letzt lassen sich auch Spiegel als Geheimtipp für enge Räume nutzen. Diese können den Raum scheinbar endlos in eine Richtung vergrößern. Gleichzeitig können Sie auch anstatt eines Bildes oder ähnlichem als Dekoration genutzt werden, ohne dabei das Zimmer einzuschränken.
Boden für kleine Räume im Online-Shop von Bodenheld24.de finden
Egal, ob schmal, lang gezogen oder gestaucht: Mit der Wahl des richtigen Fußbodens können Sie viel aus den Räumen Ihrer Wohnung herausholen. Dabei haben Sie mit Bodenheld24 einen professionellen Fachhandel für Bodenbeläge an Ihrer Seite. In unserem breiten Angebot finden Sie Böden mit vielen verschiedenen Farben, Strukturen und Materialien. Dabei arbeiten wir mit bekannten Herstellern wie wineo, gerflor, objectflor, Forbo Flooring, Tarkett, Infloor und Balta und Vorwerk® zusammen, um Ihnen die beste Qualität des Bodens garantieren zu können. Neben zahlreichen Fußböden bieten wir Ihnen zudem das passende Zubehör wie Werkzeug, Trittschalldämmung, Sockelleisten und Profile an, um Ihren Bodenbelag einfach und schnell zu verlegen und langfristig zu pflegen. Sie haben Fragen zu einem unserer Fußbodenbeläge oder wünschen sich eine Beratung über die Vorteile von verschiedenen Arten? Kontaktieren Sie unser Team gerne telefonisch unter der 0 3741/28078-14. Gerne stehen wir für eine professionelle Beratung bereit. In unserem Servicebereich finden Sie außerdem Informationen zu unseren Händlern, ein Frageportal und Videos zur Verlegung. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Guter Ideengeber!
Ich habe mir diesen Beitrag einmal durchgelesen und konnte mir dadurch ein paar Ideen einholen wie ich es am besten umsetzen könnte. Ist auf jeden Fall mal ein durchlesen wert und interessant.
Gut
Klingt nach ganz guten Ideen, also auf jeden fall hilfreich. Zur not kann man auch den Support anrufen, sind auch sehr freundlich und hilfsbereit.
Kann man machen
Gelesen und fande es ganz gut, gefällt mir und ist hilfreich