Welcher Bodenbelag eignet sich für Büros?
Sie sind gerade dabei, ein Büro neu zu bauen oder die Büroräume zu renovieren? Vielleicht fragen Sie sich dabei, welcher Bodenbelag sich eigentlich am besten für Büros eignet? Unterschiedliche Bodenbeläge haben oft verschiedene Eigenschaften. Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten, welches Material Sie wählen sollten und welche Vorteile dieses hat, erfahren Sie hier!
Die Anforderungen an einen Büro-Bodenbelag
Anders als eine Wohnung hat ein Büroraum andere Anforderungen an einen Fußboden, da sich die Räume in ihrer Nutzung stark unterscheiden. Ein Büroboden muss vor allem strapazierfähig sein. Im Büro werden in den meisten Fällen Straßenschuhe getragen. Dreck und Feuchtigkeit wird von draußen mit reingebracht, eingetretene Steine im Profil der Schuhsohle könne den Boden zerkratzen, hohe Absätze, Drehstühle und Rollcontainer sowie schwere Aktenschränke belasten den Boden. Der Bodenbelag muss also unempfindlich, robust und einfach zu reinigen sein. Aber auch Akustik, Gehkomfort und Optik spielen eine Rolle.
So treffen Sie die richtige Auswahl an Büro-Böden
Die Auswahl des passenden Bodens für Büroräume sollte daher nicht leichtfertig getroffen werden. Denn der Bodenbelag bestimmt nicht nur die Optik und damit auch die Atmosphäre, die das Büro ausstrahlt. Er muss auch sehr belastbar sein und verschiedenen Ansprüchen gerecht werden.
Früher sah man in Büroräumen oft Textilböden, da diese sehr gute Schalldämpfer sind, Gemütlichkeit ausstrahlen und einen hohen Gehkomfort bieten. Doch Dreck und Flecken zeichnen sich sehr schnell darauf ab und sind nur schwer aus den Teppichen zu entfernen.
Eine umweltfreundliche und leicht zu reinigende Alternative sind Keramikfliesen. Diese sind jedoch sehr empfindlich und laut. Zudem bieten sie wenig Gehkomfort und einmal beschädigt kann der Austausch der Fliesen problematisch werden. Warum dann nicht einfach Parkett oder Laminat wie zu Hause in der Wohnung? Laminatböden überzeugen auf jeden Fall mit ihrer Funktionalität und der Gestaltungsvielfalt. Sie weisen meist nicht nur ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf, sondern bieten die nötige Strapazierfähigkeit und einen geringen Reinigungsaufwand, den ein Bodenbelag im Büro besitzen muss. Der Nachteil sind jedoch die akustischen Eigenschaften, da man auf Laminat alles hört – Schritte, Stuhlrollen und fallende Gegenstände. Auch Parkett überzeugt grundsätzlich mit seiner Ästhetik, doch aus dem Naturmaterial Holz bestehend, besitzt es auch einige Nachteile. Zum einen ist Parkett eine sehr teure Lösung für Büroböden, zum anderen braucht es sehr viel Pflege, damit der Boden lange schön aussieht. Aber was ist sie denn nun, die ideale Lösung?
Die ideale Lösung: robustes und praktisches Klick-Vinyl
Unsere Empfehlung für den optimalen Bodenbelag fürs Büro sind Klick-Vinylböden. Optisch versprechen sie eine große Vielfalt. Sie können sowohl in Bahnen, in Form individueller Fliesen als auch in Planken verlegt werden. Auch die Auswahl an Designs und Farben ist groß. So kann das Vinyl optimal auf den Stil des Unternehmens abgestimmt werden. Vinylböden können sowohl Holz- als auch Steinoptik imitieren und verbinden daher die optischen Vorzüge von Naturholzparkett oder Designbetonböden mit den funktionalen Vorteilen des Vinyls.
Vinyl ist ein sehr robustes und unempfindliches Material. Viel hin- und herlaufen, Stuhlrollen oder das Verrücken von Möbeln machen dem Boden kaum etwas aus. Zudem sind Vinylböden wasserunempfindlich. Eine umgefallene Kaffeetasse oder ein auf den Boden verschüttetes Glas Wasser sind kein Problem. Bei Vinyl handelt es sich um einen elastischen Bodenbelag, was ihm zudem positive akustische Eigenschaften gibt. Klick-Vinyl punktet im Gegensatz zu Laminat oder anderen harten Bodenbelägen mit seinen trittschalldämmenden Kräften. Der besondere Vorteil von Klick-Vinyl besteht vor allem darin, dass es einfach und in kurzer Zeit verlegt werden kann, sodass der Umbau oder die Renovierung schnell vonstattengeht. Sollte das Klick-Vinyl doch mal beschädigt sein, kann die betroffene Planke zudem genauso schnell und einfach wieder ausgetauscht werden.
Haben Sie die Eigenschaften und Vorteile von Vinyl überzeugt? Dann schauen Sie gerne in unserem Online Shop vorbei. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Klick-Vinylböden in verschiedenen Farben, Designs und Stilen, mit denen Sie Ihr Büro optimal gestalten können. Außerdem finden Sie bei uns alle Werkzeuge, die Sie zum Verlegen des Bodens benötigen sowie Reinigungs- & Pflegeprodukte.
Sollten Sie noch Fragen oder Anregungen zu unseren Büro-Bodenbelägen haben, dann hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht über service@bodenheld24.de. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gern weiter. Alternativ können Sie uns auch jederzeit unter der Servicenummer +49 (0)3741 / 2807814 erreichen. Wir freuen uns auf Sie!